Willkommen beim Wasserverband Millstätter See (WVM)
Unsere Öffnungszeiten:
Verwaltung:
Mo. - Do. |
07:30 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr |
Fr. |
07:30 - 13:00 Uhr |
Tel. Nr. |
04762/81726 |
Kläranlage:
Mo. - Fr. |
07:00 - 16:00 Uhr |
Tel. Nr. |
04762/81726 |
Kontakte:
Gebührenverrechnung für:
Seeboden Millstatt Spittal |
Ansprechperson: Fr. Brigitte Sima Tel. Nr. 04762/81726-11 eMail: sima@wvm.at |
Gebührenverrechnung für:
Radenthein Bad Kleinkirchheim Feld am See Afritz am See Ferndorf |
Ansprechperson: Fr. Claudia Eisl Tel. Nr. 04762/81726-10 eMail: eisl@wvm.at |
Technische Leitung Kanal:
BL Ing. Gert Oberdorfer |
Tel. Nr. 04762/81726-30 eMail: gert.oberdorfer@wvm.at |
Technische Leitung Kläranlage:
BL Sascha Winkler |
Tel. Nr. 04762/81726-22 eMail: ara@wvm.at |
Für weiter Kontaktinformationen folgen sie diesen Link.
Wir sichern im Auftrag der Bürger unserer acht Mitgliedsgemeinden die Abwasserableitung und -reinigung und erhalten dadurch die Natürlichkeit unserer Gewässer im Verbandsgebiet.
Der Wasserverband Millstätter See (WVM) ist eine Körperschaft offentlichen Rechts nach § 87 des WRG 1959 i.d.g.F.
Die Mitglieder sind die 8 Gemeinden: Seeboden, Radenthein, Bad Kleinkirchheim, Millstatt, Feld am See, Afritz am See, sowie Ferndorf und Spittal/Drau im Bereich Millstättersee Südufer.
Die Aufgaben und Ziele im Bereich der Abwasserreinigung und des Umweltschutzes werden durch die Verbandssatzungen bzw. den gesetzlichen Auftrag gemäß Wasserrechtsgesetz 1959 vorgegeben.
In den Verbandssatzungen sind die Rechte und Pflichten der Verbandsmitglieder geregelt.
Der WVM ist Konsensinhaber und Mehrheitsbetreiber der Verbandskläranlage (VARA) in Spittal/Drau. Die Mitglieder der VARA sind die Verbände Wasserverband Millstättersee, Wasserverband Lurnfeld-Reißeck, Reinhalteverband Lieser- u. Maltatal und die Stadtgemeinde Spittal an der Drau.
Aktuelles
Zählerstandsmeldung:
Die Zählerstandsmeldungen (Haupt- und Subzähler) für das Jahr 2024/2025 können nicht mehr übermittelt werden.
NEU!!! Gebrauchtgeräte - BÖRSE NEU!!!